Über Holger Kramer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Holger Kramer, 46 Blog Beiträge geschrieben.
22 07, 2023

Wingkurse zur Vorbereitung auf das Wingfoilen/ Wingsurfen

2023-07-22T18:35:59+02:00Juli 22nd, 2023|

Ist Wingfoilen & Wingsurfen schwer zu erlernen? Wingsurfen und Wingfoilen ist mit entsprechender Vorbereitung gut zu erlernen. Man braucht keine Vorerfahrung im Kitesport. In unseren Wingskatekursen lernst du sicher die ersten Erfahrungen mit dem Wing. Man benötigt kein Trapez, keine Bar und keine Leinen wie beim Kiten. Wie anstrengend ist Wingfoilen & Wingsurfen? Bei ausreichendem Wind hat man kaum Kraftaufwand in den Armen. Weiterhin lässt sich wie beim Kiten den Wing in ein [...]

22 07, 2023

Kiteblog ✅ Kitesurfing ✅ Zanzibar ✅

2023-07-22T18:35:56+02:00Juli 22nd, 2023|

Jambo, meine nicht kitende Frau und ich waren Anfang November in Kiwengwa ( Nord-Osten ) auf Zanzibar. Anreise mit 9 H Condor Tagflug über Mombasa ( +1 H ) ab Frankfurt. Rückflug dann als Direktflug. Airportshuttle durch Hotel Pwani Mchangani. Ist ein weitläufiges 5 Sterne Resort mit landestypischer Architektur und super schönen Gartenanlagen. Die in die Palmen eingefügten Einzelgebäude der Anlage liegen direkt am Strand. Alle Zimmer haben Meerblick. Da Zanzibar ja nicht [...]

10 03, 2023

| Surf Wing | MOJO | von Flysurfer | Erfahrungsbericht |

2023-03-10T15:37:57+01:00März 10th, 2023|

Erfahrungsbericht - Surf Wing MOJO von Flysurfer Begleitet uns beim Testen des neuen Surf Wing | MOJO | von Flysurfer. Wie funktioniert der Aufbau des Kitewings MOJO? Der Aufbau gestaltet sich sehr einfach. Der MOJO ist mit zwei separaten Free Flow Ventilen/ SUP-Ventilen an Strut und Leading Edge ausgestattet. Diese halten perfekt den Druck. Dadurch bleibt das Profil des Segels stabil. Außerdem sollen dadurch Druckspitzen beim Mittelstrut verhindert werden, wenn die Tips aufsetzen. [...]

21 02, 2023

Sessionblog | Snowkite | Juf | Avers | Schweiz

2023-03-07T18:25:34+01:00Februar 21st, 2023|

Mal was anderes. Weg von Bernina, Hochwang und Co. Ein außergewöhnlicher Spot, in einer wunderschönen Gegend, im höchstgelegenen Ort der Schweiz. Wir fuhren bei guter Nordprognose in das Averstal. Bequemes Parken an dem Lift im Taleingang zum Bergalga. Dort beginnt der Klassiker im Averstal bis zum Gletscherhorn am Ende des Tales. Direkt nach dem Lift quert eine Stromleitung, welcher dann auf der Westseite im unteren Teil des Tales verläuft. [...]

14 01, 2023

Snowkiteblog Lukamanierpass mit | Explore | Hyperlink | Subzero | von Ozonekites ✅

2023-01-14T09:42:36+01:00Januar 14th, 2023|

Hallo Kitefreunde,   heute stelle ich euch den Spot: Lukmanierpass vor. Er liegt in der Schweiz. Es ist ein typischer Drive-in Spot ✅   Der Spot Lukmanierpass liegt 80km von Chur entfernt und ist ganzjährig geöffnet ✅   Direkt am Parkplatz (Video) ist der sogenannte Beginnerspot. Er entspricht nur 1/20 des Gesamtspots ✅ Die restlichen Spotbereiche sind außer dem See sehr anspruchsvoll ✅   Optimale Windrichtung ist Nord- und Südwind✅ [...]

14 01, 2023

Snowkiteblog Brambrüesch mit | Explore & Subzero | von Ozonekites ✅

2023-01-14T09:47:27+01:00Januar 14th, 2023|

Letzte Woche sind wir an einen wunderschönen Spot in der Schweiz gefahren ✅ Der Spot Brambrüesch liegt oberhalb von Chur in der Schweiz und ist mit der Bergbahn von Chur aus bequem zu erreichen ✅ Der Spot ist von der Charakteristik ein kupiertes Hochplateau mit vielen Kuppen und Tälern ✅ Es liegt zwischen dem Skigebiet Brambrüesch und dem Fulhorn. Optimale Windrichtung ist Südwest ✅ Wir fuhren an diesem Tag bei stärkerem Wind den [...]

9 11, 2022

Kids | Kite- & Wingtestival | Flysurfer & Ozonekites

2022-11-09T17:45:05+01:00November 9th, 2022|

Bei tollem Wetter trafen wir uns in den Odenwaldhills zum gemeinsamen Kiten mit den Kids. Jeder brachte seinen Kite & Wing mit. Es konnten die Kites & Wings von Ozonekites & Flysurfer getestet werden. Das Kitetestgelände befand sich auf der Kreidacher-Höhe im Odenwald. Das gemeinsame Kiten fand mit der Unterstützung der Zukunftsinitiative Überwald statt. Das nächste gemeinsame Projekt ist bereits in Planung. Habt Ihr Interesse am Kite- und Wingsport? Wollt [...]

23 07, 2022

Wing Workshop |

2022-07-23T18:51:39+02:00Juli 23rd, 2022|

Wing Workshop als Vorbereitung zum Wingfoilen Das Meer ist weit weg. Deshalb treffen wir uns, um mit dem Wing auf dem Long- und Carvboard über die Piste zu brettern. Man braucht keine Vorerfahrung im Kitesport | einfacher und schneller Aufbau der Wings | Ideale Vorbereitung für das Wing-Foilen & SUP-Wingen auf dem Wasser. Wings von Flysurfer | Ozonekites | Boards werden gestellt. Informationen >> Wings im Überbick✅ Sonntag, den 14.08.2022 | Odenwaldhills [...]

12 03, 2022

| WASPV2 | OZONEKITES | Surf Wing | Test |

2022-09-16T18:05:27+02:00März 12th, 2022|

Beim Carven mit dem neuen Surfwing WASP V2 Testbericht - Kite Wing Surfer WASP V2 von Ozonekites  | Ski | Foilboard  | SUP | Landboard  | Carveboard | Snowboard | Grasski | Flxride |Longboard |  WASPV2 Kitewing Größe 4.0 & 5.0 Testbericht mit dem Carve- und Foilboard Mit dem WASPV1, der 2019 released wurde, hatte Ozonekites als einer der ersten Brands einen Surfwing auf den Markt gebracht. Wir hatten sehr viel Spaß [...]

12 03, 2022

| Grasski Kiten | Welche Ausrüstung brauche ich? |

2022-10-31T16:50:36+01:00März 12th, 2022|

Grasski Kiten – Welche Ausrüstung brauche ich? Das Meer ist weit weg. Alpin Ski fahren ohne Schnee?  Was ist Grasski fahren? Grasski fahren ist eine Sportart, die ab dem Frühjahr bis zum Herbst ausgeübt wird. Wenn der Schnee getaut ist und wir weiter Alpinski fahren wollen. Die Bewegungen und Schwünge des Grasskifahrens sind vergleichbar mit jenen des alpinen Skifahrens. Alpin Skifahren ist bei der Ausrüstung dem Grasski fahren sehr ähnlich. Beim Grasski [...]

Titel

Nach oben