| Größe 7.0 | Farbe schwarz Demokite | auf Lager |
| Größe 13.0 | Farbe orange | auf Lager |
1.039,00 € – 1.343,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
| Größe 7.0 | Farbe schwarz Demokite | auf Lager |
| Größe 13.0 | Farbe orange | auf Lager |
Der neue SubzeroV2 in der Größe 11.0 im Einsatz im Hochgebirge.
Begleitet uns zum Snowkiten an einen wunderschönen Ort in der Schweiz >> Sessionblog
Wir, Snowkite-Odenwald freuen uns, dir den neuen OZONE Subzero V 2 vorstellen zu dürfen. Das Traditionsprodukt in der besonderen Ozonekitesqualität ✅
Es ist ein für den Snow- und Landkitebereich entwickelter Kite. Ideal für das Kiten im Backcountry & Gebirge.
Ob du in den Odenwaldhills, Wasserkuppe, Feldberg, Erzgebirge, Rhön, Vogesen oder in unseren geliebten Alpen kiten, du wirst einen verlässlichen und vor allem durch das Re-Ride Auslösesystem einen sicheren Kite haben.
Der neue SubzeroV2 ist ein Top Kite für das Snowkiten, Kitelandboarding, Flxdride, Buggyfahren und Grasskkiten.
Wir haben ihn bei uns im Odenwald und auch im Hochgebirge getestet.
Der Kite eignet sich für flache Spots wie Wasserkuppe, Reschensee, Norwegen und auch für das Hochgebirge.
Der SubezroV2 ist aus leichtesten Materialien entwickelt, die auf dem Markt erhältlich sind. Sie gleichen dem bisher verwendeten ultralight Tuch.
Dadurch ist er leichter, er füllt sich schneller, startet bei leichterem Wind, fliegt schneller, bleibt bei böigen Bedingungen länger in der Luft und ist selbst bei der leichtesten Brise reaktionsfreudiger.
Die Größe 11.0 ist meine meistgenutzte Größe in den Odenwaldhills und in den Alpen.
Ich bin die Größe 11.0 zwischen 2 – 6/7bft. im Backcountry bei verschiedenen Winden gefahren.
Mir gefällt persönlich, dass der Kite kompakt gebaut ist. Dadurch dreht er dynamischer. Dies ist ein Vorteil bei den Ride ups beim Hochloopen.
Hier meine Erfahrungen zu dem neuen SubzeroV2:
Ich empfehle euch folgende Größenkombinationen:
Damit bist du gut gerüstet für den Starkwind und den Lowwind.
Im Video oben ist der SubzeroV2 in der Größe 11.0 im Backcountry am Passo Bernina zu sehen.
Leichtes und einfaches Handling
Der V2 wurde mit einigen der leichtesten Materialien auf dem Markt entwickelt und bietet eine absolute Leistungssteigerungen und verbesserte Flugeigenschaften in allen Bereichen. Er befüllt sich beim Start schneller, startet bei weniger Wind, fliegt schneller, bleibt bei böigen Bedingungen länger in der Luft und ist selbst bei der leichtesten Briese reaktiver.
Gleichmäßig verteilte Last
Die Kombination aus optimierter Segelfläche und verbesserter Profilform bietet eine überlegene Stabilität in der Luft, auch wenn der Kite in böigen Bedingungen geflogen wird. Die optimierten Gurtpositionen sorgen für eine gleichmäßige Lastenverteilung auf die Segelfläche, was zu einer berechenbaren Kraftentfaltung und einem schnellen Handling führt. Reduzierter Bardruck und geringere Lenkkräfte lassen Dich den ganzen Tag ohne Ermüdung durch den Schnee ballern und verstärken das Gefühl eines spielerisch leichten Kites
Es ist der Kite der Wahl für all diejenigen unter Euch, die das Erkunden der Schneewelt lieben – es könnten Berge sein, an denen du mit Steigfellen die ersten Höhenmeter bewältigen musst, bevor du den Kite starten und weiter aufsteigen kannst, oder eine weite Wildnis, die du durchqueren willst und dabei minimales Gewicht deines Gepäcks für die Tage haben willst, an denen du laufen musst.
Um Euren Kite sicher und geschützt zu verstauen empfehlen wir einen stabilen Kiterucksack.
Bitte zusätzlich bestellen.
Als Trapez empfehlen wir unseren Bestseller. Das Trapez ist sehr bequem. Es lässt sich über Anknüpfschlaufen mit dem Kiterucksack verbinden. Dadurch wackelt der Kiterucksack während der Fahrt nicht hin und her.
Bitte zusätzlich bestellen.
Lieferumfang:
kite only
complete
Wir bieten als besonderen Service unsere individuelle Beratung für deine speziellen Wünsche. Egal, ob du deine bisherige Kiterange erweitern oder neu zusammensetzen wollen.
Infos | ☎ +49 6251 9892843 | Mobil +49 171 8664292 | ✉ info@snowkite-odenwald.com
Marke | OZONE |
---|---|
Erfahrung | Fortgeschrittene |
Größe | 7, 9, 11, 13 |
Eignung | Fortgeschrittene |
Das interne Re-Ride Auslösesystem ist das Ergebnis einer zweijährigen Entwicklungs- und Testphase unseres Pro-Teams mit dem Ziel das sicherste System auf dem Markt zu bauen. So war das Ziel ein Re-Ride System, bei dem man nach dem Aktivieren den Kite sofort relaunchen kann, ohne vorher irgendwelche Leinen zu enthäddern. Das neue System bringt den Kite mittels einer intern verlaufenden Leine zum Strömungsabriss – der Kite depowert sofort, ohne sich dabei in der Luft zu verdrehen und setzt sich startklar wieder auf den Boden und wartet auf deinen Relaunch.
Ein weiterer großer Vorteil unseres internen Re-Ride Auslösesystems ist die Lande- und Sicherungsoption.Wir haben in der Leine eine Sicherungsschlaufe eingefügt, die rund 2m oberhalb des Chickenloops angebracht ist. Um den Kite zu landen, muss lediglich die 5th Leine bis zur Sicherungsschlaufe durch den Chickenloop gezogen werden. Der Kite wird zum Strömungsabriss gebracht und fällt drucklos zu Boden. Mit der Sicherungsschlaufe an der 5th Leine kann der Kite jetzt am Boden gehalten werden – entweder kannst Du die Schlaufe in einen Karabiner am Boden, oder dein Trapez, oder an eines deiner Barenden hängen. Auf diese Art wird das Landen und Zusammenpacken deines Kites auch bei starkem Wind einfach und sicher.
Wir haben die Entwicklungs- und Testphase des Re-Ride Auslösesystems in der vergangenen Saison wirklich genossen. Dadurch wurde das Erklimmen von Bergen viel sicherer, einfach und schneller, da der Fahrer es viel schneller handhaben kann.
Hinweis:
Konstruktionsinspiration
Was ist das erste was du tust, wenn du dich in ein Auto setzt? Du klickst den Anschnallgurt ein. Das „Klick“ Geräusch gibt dir das Gefühl, sicher angeschnallt zu sein und du weißt instinktiv wie du es zum Abschnallen wieder auslöst.Die Konstruktion unseres Auslösesystems, dem Click-In Loop, ist genau durch dieses Prinzip inspiriert.
Alle Fahrer sollten ihre Kiteleash mit dem Auswehsystem verbinden. Das ist die kleine Öse am Edelstahlring. Wenn das Auslösesystem aktiviert wird, weht der Kite aus und fällt zu Boden / Wasser.
Achte immer darauf, dass deine Leinen frei von Verdrehungen sind und dass die Kiteleash korrekt verbunden ist.
Reinige dein Controlsystem immer mit frischem Wasser nach jeder Session, löse es aus und resete es wieder, um stets die Funktionstüchtigkeit zu prüfen. Verstaue dein Controlsystem mit dem Click-In Loop im ausgelösten Zustand. Resete es beim nächsten Aufbau des Kites.
inkl. MwSt.
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Detailsinkl. MwSt.
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Detailsinkl. MwSt.
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Details