Ein Kite, der vielfältig einsetzbar ist | Kitesurfing ✅ Snowkiting✅ Kitelandboarding✅
Sicheres Landen dank des Re-Ride Auslösesystem ✅
Einziger Kite auf dem Markt, welcher nach Umbau in beiden Modi (cloced-Cell & 5. Leine) zu fliegen ist ✅
2.437,00 € 1.340,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein Kite, der vielfältig einsetzbar ist | Kitesurfing ✅ Snowkiting✅ Kitelandboarding✅
Sicheres Landen dank des Re-Ride Auslösesystem ✅
Einziger Kite auf dem Markt, welcher nach Umbau in beiden Modi (cloced-Cell & 5. Leine) zu fliegen ist ✅
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
HyperlinkV2 in der Größe 11.0 auf der Alb 2021
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der HyperlinkV2 in der Größe 11.0 & 13.0 mit den Flxride und den Trampaboards am Spot Winterkasten im Odenwald.
Vorteil: Er lässt sich in zwei Modi fliegen. Closed Cell Modus ✅ oder Open Cell Modus ✅
Wie alle anderen Closed Cell Kites, welche auf dem Markt sind, ist er mit dem Frontline-Auslösesystem ausgestattet.
Neu ist jetzt die Möglichkeit, den Kite zum | Open Cell Modus | umzubauen✅ Man fliegt ihn mit dem 5-Leiner Re-Ride Auslösesystem✅ Dieses System ist auch bei den Opencellern #SubzeroV2, #IgnitionV3, #ChronoV3Exp und dem Single Skin Kite #ExploreV2 verbaut.
Es garantiert den Kite auch sicher alleine zu Landen✅ Zusammenzupacken✅ Relaunchen✅
Vor allem im Backcountry bietet das Internal Re-Ride-Auslösesystem sicheres Kiten bei extremen Windbedingungen.
Mit unvergleichlicher Stabilität, leichterem Gewicht, verbessertem Handling und Barfeeling bringt es die Konstruktion des Hyperlink V2 ins nächste Level. Er sticht auf allen Untergründen heraus. Mit unserem innovativen Ventildesign kann er als Open- oder Closes Cell Kite auf Wasser, Schnee oder Land geflogen werden.
Der Hyperlink V2 wartet auf mit einer komplett neuen Materialkombination aus durablem, luftdichtem und leichtem doppel Rip-Stop Segelwerkstoff für Ober- und Untersegel. Das neue Material hat eine einzigartige Beschichtung, die überaus wasserabweisend ist und dadurch die Flugeigenschaften sowie den Relaunch aus dem Wasser deutlich verbessert. Der V2 ist durabel und solide gebaut und dennoch so leicht wie die Ultralightversion des V1.
Der HyperlinkV2 ist ein Foilkite mittlerer Streckung mit einem minimalistisch gehaltenen Waagesetup. Dadurch ist er stets benutzerfreundlich und macht den Umstieg für all Diejenigen, die den Schritt von Tubekites zu Foilkites wagen, so leicht wie möglich. Die Kombination unserer neuen Ventilkonstruktion und -Position mit einer neuen internen Struktur verbessern ebenso die Effektivität beim Befüllen. Neu entwickelte Drainageventile an beiden Wingtips halten die Luft im Inneren des Kites und öffnen, wenn Wasser austreten muss.
Die Möglichkeit, einen Kite auf Schnee oder Land sicher und ohne Probleme auch alleine landen zu können, ist ein ausschlaggebendes Kriterium beim Erkunden des Backcountrys oder in hochalpinem Gelände. Wir haben den internen Aufbau sowie die Lufteinlassventile des Hyperlink V2 komplett neu konstruiert, um unser marktführendes, internes Re-Ride Auslösesystem zu integrieren – das gleiche System, welches auch in unseren reinrassigen Snowkites zum Einsatz kommt.
Ein wahrer Alleskönner-Foilkite mit einem neuen Freiheitsgefühl – der Hyperlink V2 deckt nahezu jeden Aspekt des Kitens ab. Freeride, Hydrofoil, Bigair mit Hangtime, Airstyle oder Unhooked, Backcountry Schneeeinsätze – Du bestimmst, was auf dem Speiseplan steht, und der V2 liefert!
Jetzt mit dem noch einfacheren und sicheren click-in V4 Kontrollsystem.
Wir bieten als besonderen Service unsere individuelle Beratung für deine speziellen Wünsche. Egal, ob du deine bisherige Kiterange erweitern oder neu zusammensetzen wollen. Wir haben verschiedene Größen zum Testen hier ✅
Infos | ☎ +49 6251 9892843 | Mobil +49 171 8664292 | ✉ info@snowkite-odenwald.com
Lieferumfang:
kite komplett
falls gewüsncht:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Gewicht | 500 kg |
---|---|
Größe | 500 m |
Eignung | Fortgeschrittene |
Größe | 5, 7, 9, 11, 13 |
Marke | OZONE |
Der Kite kann aus dem Wasser gerelaunched werden, allerdings empfehlen wir dir ihn so gut wie möglich in der Luft zu halten und nicht ins Wasser zu fliegen! Ein Drainagesystem an den Flügelenden ermöglicht ein Ablaufen des Wassers, das möglicherweise in deinen Kite gelaufen ist. Nutze den Kite nicht in Wellen.
Nutze immer einen Bremsgriff, wenn Du einen Foilkite fliegst. Das ist der Griff/Verbindungsleine zwischen den Vorleinen der Steuerleinen an deinem Controlsystem. Dieser einfach zu erreichende Griff erleichtert Dir das Befüllen, Landen und Rückwärtsstarten.
Dieser Kite ist mit einem einfachen und gleichzeitig effektiven Frontlinte-Auslösesystem ausgestattet (4-Leiner Modus) oder kann alternativ über das 5-Leiner Re-Ride Auslösesystem betrieben werden. *Benutze das 5-Leiner Auslösesystem ausschließlich dann wenn der Kite im Open Cell Modus ist. Nach dem Auslösen des Auswehsystems solltest Du das Depowersystem, die Waageleinen und die Flugleinen auf Verdrehungen überprüfen, bevor Du den Kite wieder startest.
Das Speedsystem und die Waageleinen müssen regelmäßig auf korrekte Länge überprüft werden. Andernfalls wird der Kite nicht die Leistung abliefern, für die er konzipiert wurde. Wenn das Speedsystem oder die Waageleinen verschlissen sind, oder nicht den Fertigungsmaßen entsprechen (+ oder – 15mm) müssen sie ersetzt werden. How To Videos und eine PDF des Waageplans mit allen Maßen findest du auf http://www.ozonekites.com.
Schau dir das How-To Video an, um sicherzustellen, dass du die verschiedenen Techniken verstanden hast und weißt, wie der Wechsel von 4-Leiner auf 5-Leiner Modus durchgeführt wird.
4-Leiner: Der Hyperlink wird standardmäßig mit unserem Frontline Auslösesystem geliefert. Diese Option empfehlen wir für den Gebrauch im Wasser – Es ist ein einfaches und effektives Auswehsystem, soblald der Auslösemechanismus aktiviert wird – Es funktioniert genauso wie bei unserer 4-Leiner Tubekite Range.
5-Leiner (Benutzung ausschließlich im Open Cell Modus): Die Möglichkeit, einen Kite auf Schnee oder Land sicher und ohne Probleme auch alleine landen zu können, ist ein ausschlaggebendes Kriterium beim Erkunden des Backcountrys oder in hochalpinem Gelände. Wir haben den internen Aufbau sowie die Lufteinlassventile des Hyperlink V2 komplett neu konstruiert, um unser marktführendes, internes Re-Ride Auslösesystem zu integrieren – das gleiche System, welches auch in unseren reinrassigen Snowkites zum Einsatz kommt.
Bremsgriff an den Backlines: Eine schnelle und einfache Landeoption bei wenig Wind – Der Hyperlink kann durch den Bremsgriff zum rückwärtigen Strömungsabriss gebracht und so direkt gelandet werden.
Schau dir das How-To Video an, um sicherzustellen, dass du die verschiedenen Techniken verstanden hast und weißt, wie der Wechsel von Closed Cell auf Open Cell Modus durchgeführt wird.
CLOSED CELL MODUS
Den Closed Cell Modus empfehlen wir für den Gebrauch im Wasser.
Die Befüllung geht schnell und einfach vonstatten nachdem der Kite ein wenig vorbefüllt wurde.
Wenn du bereits Tubekite-Fahrer bist, dauert es rund eine Session und du hast dich an den Hyperlink gewöhnt.
Bist du mit dem Twintip unterwegs, so fällt die Ähnlichkeit zum Tubekite auf, sobald der Kite angepowert in der Luft ist.
Er hat ein progressives Handling, generiert gleichmäßige und beständige Power, bringt hervorragende Upwindleistung und springt ausgezeichnet bei langer Hangtime und soften Landungen.
Ideal geeignet für Foilboard-Fahrer – Der Hyperlink generiert mehr Kraft pro Fläche als ein Tubekite. Das Bedeutet Du kannst eine kleinere, wendigere Größe wählen, um die erforderliche Power zu erhalten.
Dank der hohen Stabilität und des Lifts, den der Hyperlink produziert wenn er durch den Zenith fliegt, sind Manöver leicht gemacht – Eine große Hilfe beim Erlernen von Wenden und Halsen, da Du durch die genannten Eigenschaften Zeit für den Fußwechsel und das Ändern der Fahrtrichtung gewinnst.
Bei Schwachwind wird der Hyperlink über die stehen bleiben, anders als ein Tubekite der bei wenig Wind die Tendenz hat durch einen Frontstall vom Himmel zu fallen. So wird der Aufbau und die Handgriffe bis du mit dem Board im Wasser bist deutlich stressfreier.
OPEN CELL MODUS
Den Open Cell Modus empfehlen wir für den Gebrauch auf Schnee oder Land.
Etwas schnellere Befüllung als im Closed Cell Modus da die Reißverschlüsse der Ventile nun geöffnet sind.
Snowkiting und Landkiting sind der Wahnsinn. Die leichte Befüllung und das 5-Leiner Re-Ride Auslösesystem bedeutet für dich, dass Du ihn überall hin mitnehmen kannst.
Der Hyperlink kombiniert die perfekte Balance aus Handling, Pop und Float um das Beste aus dem vorliegenden Gelände herauszuholen.
Es ist einfach sich mit dieser Maschine richtig hoch hinaus zu schießen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Konstruktionsinspiration
Was ist das erste was du tust, wenn du dich in ein Auto setzt? Du klickst den Anschnallgurt ein. Das “Klick” Geräusch gibt dir das Gefühl, sicher angeschnallt zu sein und du weißt instinktiv wie du es zum Abschnallen wieder auslöst.Die Konstruktion unseres Auslösesystems, dem Click-In Loop, ist genau durch dieses Prinzip inspiriert.
Alle Fahrer sollten ihre Kiteleash mit dem Auswehsystem verbinden. Das ist die kleine Öse am Edelstahlring. Wenn das Auslösesystem aktiviert wird, weht der Kite aus und fällt zu Boden / Wasser.
Achte immer darauf, dass deine Leinen frei von Verdrehungen sind und dass die Kiteleash korrekt verbunden ist.
Reinige dein Controlsystem immer mit frischem Wasser nach jeder Session, löse es aus und resete es wieder, um stets die Funktionstüchtigkeit zu prüfen. Verstaue dein Controlsystem mit dem Click-In Loop im ausgelösten Zustand. Resete es beim nächsten Aufbau des Kites.
Zwei Auslösemodi
Der Click-In Loop bietet dem Fahrer zwei Sicherheitsmodi; den empfohlenen Standard-, oder den optionalen Expertenmodus.
Drei verschiedene Loopgrößen
Es sind ein kleiner, ein mittlerer und ein großer Loop zum Einhaken in das Trapez erhältlich. Wähle den kleinen, wenn du ausschließlich eingehakt fährst, eine kurze Armreichweite hast, oder gerne die Bar nah am Körper hast. Die mittlere Größe ist perfekt für die Vielzahl der Kiter. Der große Loop eignet sich besonders zum häufigen Aushaken für z.B. Wakestyle Tricks oder Fahrer mit längerer Armreichweite. Standardmäßig wird das Contact Water Controlsystem mit dem mittelgroßen Loop ausgeliefert.
Ausdrehgriff mit Anti-Verdreh-Auswehleine
Unsere benutzerangepasste, drehbare Ringkonstruktion gefertigt aus Edelstahl sitzt in dem drehbaren Kern des Click-In Loops. Wenn der Ausdrehgriff manuell gedreht wird, um die Frontleinen zu entdrehen, so rotiert die Auswehleine gleichzeitig mit, so werden alle Leinen verdrehfrei gehalten.
Weiche Barenden mit Einstellbarkeit der Steuerleinen
Weiche Barenden sind zum einen komfortabel und reduzieren zum anderen die Gefahr leichte Boards zu beschädigen, wenn es beim Sturz zum Kontakt kommt. Die Steuerleinen sind über Knoten verstellbar, die in den Schaumstoffschwimmern untergebracht sind. Ziehe sie einfach aus der Öffnung heraus und nehme die Einstellungen für deine Vorlieben vor.
Edelstahlbolzen an den Vorleinen
Ausgezeichnete Stabilität kann durch einen Edelstahlbolzen erreicht werden, der längs durch die Bar läuft. Das schafft eine ultra solide und direkte Verbindung zwischen Bar und Leinen.
Leichtbau Mittelstück aus Aluminium
Ein CNC gefrästes Mittelstück aus Aluminium reduziert das Gewicht. Eine geringe Oberflächenreibung sorgt für minimalen Verschleiß.
Ergonomischer EVA Griff
Ein 3D gepresster EVA Griff mit ergonomischer Form bietet den ultimativen Halt an der Bar.
PU ummantelter Depowertampen
Der wiederstandsfähige und PU-ummantelte Depowertampen reduziert den Tampenverschleiß durch das Vor- und Zurückschieben derr Bar signifikant.
Edelstahl Trimmergehäuse
Das geschmeidig laufende Trimmergehäuse verhindert ein Verschleißen der Trimmleine
Clamcleat Trimmer
Anodisierter, reibungsreduzierter Clamcleat Trimmer mit benutzerangepasstem Trimmergriff.
Relaunch Bälle
Angebracht an den Steuerleinen können sie zum Relaunch verwendet werden.
500kg/300kg Flugleinen
Farblich markierte 500kg Front- / 300kg Steuerleinen
Gefertigt aus hochqualitativem Dyneema.