Die Access V7 in den kleinen Größen 6 und 8 setzen wir in unserer Kite-Schule ein. Er verzeiht Beginnern Fehler und ist ein sehr stabiler Kite.
Die Short Safety Leash V2 mit Quick Release gibt es gratis dazu.
519,00 € – 1.088,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Access V7 in den kleinen Größen 6 und 8 setzen wir in unserer Kite-Schule ein. Er verzeiht Beginnern Fehler und ist ein sehr stabiler Kite.
Die Short Safety Leash V2 mit Quick Release gibt es gratis dazu.
Wir, Snowkite-Odenwald freuen uns, dir die Access V7 vorstellen zu dürfen.
Es ist ein für den Snow- und Landkitebereich entwickelter Kite. Ideal für das Kiten für Beginner oder auch als Starkwindkite für Fortgeschrittene.
Weiterhin verwenden wir die Access in den Größen 6 und 8 als Sturmkite für den Odenwald oder in den Bergen. Wenn der Wind einmal auffrischen sollte, dann ist man mit diesem Kite in den kleinen Größen nicht sofort überpowert und kann sicher seine Kitesession fortsetzen.
Ob du in den Odenwaldhills, Wasserkuppe, Feldberg, Erzgebirge, Rhön, Vogesen oder in unseren geliebten Alpen kiten, du wirst einen verlässlichen und vor allem durch das Re-Ride Auslösesystem einen sicheren Kite haben.
Wir bieten als besonderen Service unsere individuelle Beratung für deine speziellen Wünsche. Egal, ob du deine bisherige Kiterange erweitern oder neu zusammensetzen wollen.
Infos | ☎ +49 6251 9892843 | ✉ info@snowkite-odenwald.com
Wir empfehlen zusätzlich eine Snowkitekompressorbag, damit der Kite beim Verpacken geschützt wird. So kannst du bequem mehrere Kites und Verpflegung in den Rucksack packen.
Die siebte Version wurde weiter verfeinert und neu geformt, um Verbesserungen sowohl in Sachen Benutzerfreundlichkeit als auch Flugcharakteristiken einzubringen. Das Konstruktionsziel beim V7 lag darin alle Aspekte des Kites zu verbessern und Neueinsteigern die Möglichkeit zu geben, diesen einzigartigen Sport ab der ersten Session in vollem Umfang zu genißen. Dies konnten wir umsetzen, indem wir einen unglaublich stabilen Kite entwickelten, der konstanten Zug entwickelt, einen großen Windbereich abdeckt und ein berechenbares Handling hat.
Der V7 hat eine flachere Wölbung als seine Vorgänger. Dadurch vergrößert sich sein Windbereich was schlussendlich in mehr Zugkraft und Depower resultiert. Der Rippenabstand wurde optimiert, um die Segelfläche bis hin zum TIpbereich sauberer zu gestalten. Dadurch verbessern sich sowohl die Leistung als auch das Handling des Kites. Neue Positionen den Anknüpfpunkte geben ein ultra solides Feedback in der Luft und ermöglichen eine hohe Drehgeschwindigkeit mit besserem Ansprechverhalten an der Bar. Die geringe Streckung bietet Stabilität in den böigsten Bedingungen und liefert dabei konstante Power und einen progessiven Zug. Überdruckventile am Untersegel helfe einen möglichen Schaden zu vermeiden, wenn der Kite auf den Boden gechrasht wird.
Auch wenn der Access für Einsteiger und Schulungszwecke entwickelt wurde, ist er zu einem Liebling der erfahrenen Rider geworden, die einen ultra stabilen Kite für turbulente Windbedingungen im alpinen Gelände benötigen. Der Access ist ebenso besonders gut für Expeditionen geeignet, wo es unabdingbar ist simple, unkomplizierte Kites für extreme Bedingungen zu haben.
Lieferumfang:
kite only = Access V7 Kite Only + Bag + Short Safety Leash V2 mit Quick Release (gratis)
complete = Access V7 + BAR CONTACT SNOW V4 + Leinen + Bag + Short Safety Leash V2 mit Quick Release (gratis)
Gewicht | 500 kg |
---|---|
Größe | 500 m |
Eignung | Anfänger, Snowkite, Landkite |
Farbe | Blau, Orange, Rot, Grün |
Größe | 4, 6, 8, 10, 12 |
Paket | Nur Kite, Komplett |
Marke | OZONE |
Bar | + 399,00€ BAR CONTACT SNOW V4 mit Leinen, ohne Bar |
Das interne Re-Ride Auslösesystem ist das Ergebnis einer zweijährigen Entwicklungs- und Testphase unseres Pro-Teams mit dem Ziel das sicherste System auf dem Markt zu bauen. So war das Ziel ein Re-Ride System, bei dem man nach dem Aktivieren den Kite sofort relaunchen kann, ohne vorher irgendwelche Leinen zu enthäddern. Das neue System bringt den Kite mittels einer intern verlaufenden Leine zum Strömungsabriss – der Kite depowert sofort, ohne sich dabei in der Luft zu verdrehen und setzt sich startklar wieder auf den Boden und wartet auf deinen Relaunch.
Ein weiterer großer Vorteil unseres internen Re-Ride Auslösesystems ist die Lande- und Sicherungsoption.Wir haben in der Leine eine Sicherungsschlaufe eingefügt, die rund 2m oberhalb des Chickenloops angebracht ist. Um den Kite zu landen, muss lediglich die 5th Leine bis zur Sicherungsschlaufe durch den Chickenloop gezogen werden. Der Kite wird zum Strömungsabriss gebracht und fällt drucklos zu Boden. Mit der Sicherungsschlaufe an der 5th Leine kann der Kite jetzt am Boden gehalten werden – entweder kannst Du die Schlaufe in einen Karabiner am Boden, oder dein Trapez, oder an eines deiner Barenden hängen. Auf diese Art wird das Landen und Zusammenpacken deines Kites auch bei starkem Wind einfach und sicher.
Wir haben die Entwicklungs- und Testphase des Re-Ride Auslösesystems in der vergangenen Saison wirklich genossen. Dadurch wurde das Erklimmen von Bergen viel sicherer, einfach und schneller, da der Fahrer es viel schneller handhaben kann.
Hinweis:
Konstruktionsinspiration
Was ist das erste was du tust, wenn du dich in ein Auto setzt? Du klickst den Anschnallgurt ein. Das “Klick” Geräusch gibt dir das Gefühl, sicher angeschnallt zu sein und du weißt instinktiv wie du es zum Abschnallen wieder auslöst.Die Konstruktion unseres Auslösesystems, dem Click-In Loop, ist genau durch dieses Prinzip inspiriert.
Alle Fahrer sollten ihre Kiteleash mit dem Auswehsystem verbinden. Das ist die kleine Öse am Edelstahlring. Wenn das Auslösesystem aktiviert wird, weht der Kite aus und fällt zu Boden / Wasser.
Achte immer darauf, dass deine Leinen frei von Verdrehungen sind und dass die Kiteleash korrekt verbunden ist.
Reinige dein Controlsystem immer mit frischem Wasser nach jeder Session, löse es aus und resete es wieder, um stets die Funktionstüchtigkeit zu prüfen. Verstaue dein Controlsystem mit dem Click-In Loop im ausgelösten Zustand. Resete es beim nächsten Aufbau des Kites.