
Teste und tauscht mit uns Eure Erfahrungen zu den neuen Parawings von Ozone Pocket Rocket Parawing und Flysurfer POW!
Wasser, Land, Schnee – eine Saison voller Abenteuer
Wir laden euch ein, gemeinsam die innovativen Parawings Ozone Pocket Rocket Parawing und Flysurfer POW zu testen! Von der Brandung bis zur verschneiten Piste begleiten uns die Schirme durch alle Elemente. Ihr könnt live dabei sein, wenn wir die Grenzen ausloten – ob beim Foilen, Cruisen oder beim Power-Boost im Tiefschnee.

Highlights der Parawings
• Leicht, kompakt und mit individueller Farbgestaltung bei Ozonekites (kostenlos!)
• Stabile Performance dank Gleitschirm-Technologie, ideal für alle Könnerstufen
• Einfache Handhabung: Farbcodierte Leinen bei Ozone, schnelles Verstauen für reines Swell-Foiling.
• Single-Skin-Design für Multi-Terrain-Einsatz (Wasser, Schnee, Strand)
• Perfekt für Einsteiger und Profis, die Freiheit ohne Kompromisse suchen
Mitmachen und Erleben
Wann? Die ganze Saison – von jetzt an!
Wo? Auf dem Wasser, im Backcountry, auf den Wegen oder bei unseren Events.
Wie? Kommt vorbei, probiert die Schirme aus und tauscht euch mit uns aus. Unsere Erfahrungen zu Handling, Power und Alltagstauglichkeit teilen wir regelmäßig auf der Seite.

Pocket Rocket Parawing | Ozonekite | Erfahrungen & Testsession von Snowkite-Odenwald |
Handling und Steuerung
- Der Ozone Pocket Rocket Parawing überzeugt durch ein extrem direktes Ansprechverhalten.
- Die Steuerung erfolgt ausschließlich über eine Handle, was eine präzise, feine Steuerung mit Fingerspitzengefühl erfordert.
- Das Handling erinnert stark an das Fliegen mit Handles bei einem klassischen Kite: Jede kleine Lenkbewegung wird unmittelbar umgesetzt, sodass man den Schirm sehr genau führen kann.
- Gerade weil die Steuerung so direkt ist, sollte man die Backline nicht zu lange anbremsen – sonst stallt der Schirm zu stark und der Parawing verliert an Zug.
- Der Pocket Rocket Parawing ermöglicht müheloses Kreuzen gegen den Wind und lässt sich leicht für Downwind-Fahrten verstauen. Kein Querzug. Geht nach vorne.
Stabilität und Flugverhalten
- Die Stabilität des Pocket Rocket ist beeindruckend. Selbst bei böigem Wind bleibt das Tuch dank der ausgeklügelten Bridles und der Single-Skin-Konstruktion stabil und kollabiert auch bei starker Belastung nicht.
- Das Fluggefühl ist typisch Single Skin: Der Kite ist leicht, reaktionsschnell und gibt ein unmittelbares Feedback.
- Die Größe von 5qm macht den Schirm besonders vielseitig – genug Power für Windstärken um 2-4 Bft, ohne dabei zu schwerfällig zu wirken.
- Die Größe 4.3 ist im Gegensatz zum 5.0 agiler im Flugverhalten und man ist nicht so schnell überpowert.

Einsatzbereich und Fahreindruck mit Carveboard
- Im Test bei 2-3 Bft kam der Pocket Rocket 5.0 und bei 3-5bft. der 4.3er auf einem Trampa Carveboard mit Channeltrucks zum Einsatz.
- Das Board harmoniert perfekt mit dem Parawing: Dank der Channeltrucks gibt es kein Aufschaukeln, auch bei höherem Tempo bleibt das Setup laufruhig und spurtreu.
- Der Schirm eignet sich sowohl zum schnellen Geradeausfahren als auch für enge Radien – die direkte Steuerung macht schnelle Richtungswechsel und kontrollierte Turns problemlos möglich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEmpfehlung: Der Ozone Pocket Rocket Parawing ist ideal für alle, die ein direktes, agiles und stabiles Flugverhalten suchen und Wert auf feine Steuerbarkeit legen.
Besonderheit: Der Pocket Rocket von Ozonekites lässt sich kostenlos farblich nach Euren Wünschen anpassen – gestaltet euren persönlichen Begleiter fürs Foiling!
Ozone Pocket Rocket Parawing Test 2025 | Review von Gleiten TV
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZitat: „Der Ozone Pocket Rocket Parawing besitz momentan das sportlichste und homogenste Steuergefühl mit sehr guten Fahrleistungen und einem leichten und zuverlässigen ein und auslassen des Wings für den Downwind Bereich.“
Ozone Pocket Rocket Parawing Test 2025 | Review von Hoppline
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZitat: „Upwindfahren vergleichbar mit einem normalen Wing“
Testsession von Snowkite-Odenwald | POW Parawing von Flysurfer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenParawing: POW
Größe: 2.5qm
Wind: 3-4bft

Parawing: POW
Größe: 4.0qm
Wind: 3ft
Heute habe ich den POW in der Größe 4.0 getestet.
- POW einfach zu handhaben bzw. handlen
- Das Ansprechverhalten ist stabil und leicht, jedoch nicht so extrem direkt wie beim Pocket Rocket.
- Die Steuerung ist robust und für den Multi-Terrain-Einsatz ausgelegt.
- Schnelles Loslegen und vielseitig für verschiedene Bedingungen.
- fliegt etwas unruhig beim Handling bzw. bei der Steuerung
- Die Backlines sind zu lang, deshalb müssen die Handle stärker eingeschlagen werden, um Lenkimpulse zu setzen.
Unterschiede im TEST: Ozone Pocket Rocket Parawing von OZONEKITES vs. FLYSURFER POW -Welcher Parawing überzeugt im direkten Vergleich?

Handling & Steuerverhalten
Der Ozone Pocket Rocket Parawing hebt sich im Handling deutlich vom Flysurfer POW ab. Er bietet ein sportlicheres, direkteres und agileres Steuerverhalten und geht im Flug weiter nach vorne.
Das bedeutet: Jede Lenkbewegung wird beim Pocket Rocket Parawing unmittelbar umgesetzt – der Schirm reagiert extrem präzise und gibt ein sehr direktes Feedback an den Fahrer. Das Handling erinnert an das Fliegen klassischer Kites mit Handles, wobei Fingerspitzengefühl gefragt ist. Der Pocket Rocket Parawing ermöglicht müheloses Kreuzen gegen den Wind und lässt sich leicht für Downwind-Fahrten verstauen. Kein Querzug. Geht mehr nach vorne.
Im Vergleich dazu ist der Flysurfer POW insgesamt gutmütiger und fehlerverzeihender. Er spricht weniger aggressiv auf Steuerimpulse an und eignet sich daher besonders für Einsteiger oder Fahrer, die ein entspanntes, kontrolliertes Flugverhalten bevorzugen.
Zielgruppe & Einsatzbereich
Der Ozone Pocket Rocket Parawing richtet sich vor allem an fortgeschrittene Fahrer, die maximale Performance, Agilität und Präzision suchen. Wer schnelle Richtungswechsel und ein sportliches Fluggefühl liebt, findet hier den passenden Wing.
Der Flysurfer POW ist universeller und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer, die Wert auf ein einfaches, stabiles Handling legen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFazit Erfahrung | Flysurfer POW | vs. | OZONEKITE Pocket Rocket Parawing |
Der POCKET ROCKET PARAWING von Ozone überzeugt mit sportlicherem, direkterem und agilerem Steuerverhalten und richtet sich damit an fortgeschrittene Fahrer, die Wert auf maximale Performance und Präzision legen. Der POW bleibt hingegen gutmütig und fehlerverzeihend – perfekt für entspannte Sessions und Einsteiger.
Empfehlung:
- Wasser/ Foil: 3.6 und kleiner
- Land:
- Carveboard: 4.3 und 5.0
- Landboard: 5.0 (je nach Untergrund)
- Schnee: 4.3 und 5.0 (bretthart)
👉 Parawings im SHOP
Seid dabei und entdeckt mit uns die Zukunft des Parawing-Sports! 🌊❄️